FAQ Mülltonnen-Haus – FAQ Fahrradgarage
Hier finden Sie alle möglichen Antworten auf Fragen zu Mülltonnen-Haus und Fahrradgaragen:
FAQ Mülltonnen-Haus
Wie muss das Fundament für das Mülltonnen-Haus beschaffen sein?
Das Mülltonnen-Haus muss auf einem waagrechten Untergrund stehen. Wir empfehlen hier ein komplettes Betonfundament, welches ca. 15 bis 20 cm dick sein sollte. Sofort nach Bestelleingang erhalten Sie von uns einen detaillierten Fundamentplan. Wir bitten darum, dass Sie sich genau an die Vorgaben halten und alle Fundamentpunkte im Wasser zueinander stehen. Das Mülltonnen-Haus wird mittels einer Fußplatte mit Schwerlastanker auf das Fundament (Oberkante fertiger Boden) aufgedübelt.
Wird das Mülltonnen-Haus aufgebaut?
Die Lieferungen übernimmt eine Spedition, kostenfrei als Bausatz!!!!. Das Mülltonnen-Haus wird bis zur Bordsteinkante Ihres Hauses geliefert.
Maße für Mülltonnen-Haus
Wo sind die Türen aufgehängt?
Bitte entnehmen Sie diesen Hinweis direkt aus der Produktbeschreibung. Die Türaufhängung ist je nach Hersteller unterschiedlich.
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Mülltonnen-Haus?
FAQ Fahrradgarage und Fahrradbox
Generell gelten alle unter der Rubrik FAQ Mülltonnenverkleidung hier ebenso. Darüber hinaus gilt:
Wieviele Räder haben in der Fahrradgarage Platz?
Je nach Ausführung (Größe 1 bis 5) können Sie mindestens 6 Fahrräder in dem offenen Teil unterstellen und mindestens 10 in dem geschlossenen. Je größer die Fahrradgarage ist, desto mehr Fahrräder können Sie unterbringen.
Was ist HPL?
HPL bedeutet High Pressure Laminat. Diese bestehen aus mehreren Schichten Holzfaser mit Harz Beschichtung, die unter hohem Druck zusammengefügt wurden.
Es werden mehrere mit Melamin und Phenol-Harz getränkte Papiere unter Druck und Temperatur miteinander und mit einer Deckschicht verpresst. Diese Baustoffe sind als HPL (kurz für High Pressure Laminate) bekannt, werden aber auch mit den Markennamen wie Thermopal, Trespa, Resopal oder Fundermax benannt. Durch die Verwendung hitzebeständiger Harze halten die fertigen Platten auch hohen Temperaturen (z. B. durch Zigarettenglut und heiße Topfböden) kurzzeitig stand, ohne Schaden zu nehmen. Die Oberflächen sind leicht zu pflegen und zu reinigen, lichtbeständig sowie geruchsneutral und unempfindlich gegen Alkohol, organische Lösemittel und Wasser.
Kontakt und Rückruf
E-Mail Kontakt
Telefon Kontakt
+49 89 8124042
Montag bis Freitag
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Fax Kontakt
+49 89 8124042